Piloten
Die Piloten des MFC-Barver sind mit Herz und Seele dabei. Ob Hubschrauber- oder Flugzeugpilot, Drohnen- oder Flächenflieger, alle Vereinsmitglieder sind mit Freude bei Ihrem Hobby und unterstützen sich bei ihren Modellbauprojekten.
Einige unserer Piloten stellen sich hier vor:
Piloten
der Profi, egal ob Fläche oder Hubschrauber…
Flächenflieger…
Hermann ist Modellbauer durch und durch...
Meine Vision ! Ein großes „schwanzloses“ Segelflugmodell, gebaut nach einer dreiseiten Ansicht. Die Fauvel AV36 CR eine Konstruktion des Franzosen Charles Fauvel aus den 50ziger Jahren. Gutmütig zu fliegen mit hervorragenden Leistungen für die damalige Zeit. In der Handhabung zu steuern wie ein normales Segelflugzeug. Mit Seitenruder, Höhenruder, Querruder und Störklappen, wie bei den normalen Schwanzseglern. Sogar Slippen konnte man mit der Fauvel ( das Fluggerät schräg zur Flugrichtung, dadurch erreicht man eine zusätzliche Bremswirkung um die Höhe abzubauen). Und sogar für den einfachen Kunstflug zugelassen, genau wie mein Modell. Zur Konstruktion: Das Modell ist von mir selbst gezeichnet, berechnet und erstellt worden. Die Konstruktion hält eine Belastung bis 8 G aus, das ist die 8- fache Belastung der Tragflächen! Hier ein paar Bilder...
Marlon ein regelmässiger Teilnehmer des Kinderfliegens konnte sich nicht von uns trennen !
Oliver immer fleißig am fliegen !
Egal ob Oldie
oder Modernen Heli
Und wenn wir auch mal wollen darf er nur im eingezäunten Bereich fliegen !
fliegt alles was Spaß macht…
Immer Ärger mit den Verbrennungsmotoren sorgte für den E-Umbau des Raptor 50 Titanium
Dann einen kleinen Ausflug in die Kopterrei
Nun müssen aber wieder die Helis dran glauben
Fliegt am liebsten und gekonnt Helis…";
Wenn mal Zeit ist muß der Springer auch mal an die frische Luft !
Hallo, ich heiße Julien und bin 11 Jahre alt. Papa „fliegt“ schon so lange ich denken kann und hat mich oft mit zum Platz genommen.
Durch das Lehrer-Schüler fliegen wurde ich immer sicherer. Eines Tages hat Opa Thomas, ebenfalls Modellflieger, einen „Gecko“ geschenkt. Den beherrsche ich nun schon ganz gut. Das schwierigste sind die Landungen, aber auch davor habe ich nun keine Angst mehr 🙂 . Bin dann auch in unserem Verein, dem MFC Barver eingetreten.
2018 habe ich es dann auch sofort „durchgezogen“ und bin gestartet.
Hier seht ihr meinen Gecko auf unseren Flugtagen in Barver!
Ich mag Kunstflieger und Doppeldecker, damit kann man alles machen. Mein Ziel ist es, die große Extra 300 von Papa auch mal zu fliegen…
Ach und übrigens, Fußball spiele ich natürlich auch noch….
Gruß, Julien



